Reisenotizen
-
zur skurrilen Landschaft nur soviel: Alles war unter Wasser, in tausenden Jahren floss es ab und schliff dabei das weichere Gestein weg, Wind und Regen besorgten den Rest – also normale Erosion. Im 11. Jahrhundert begannen Mönche mit dem Bau von Klöstern auf den Felsspitzen. Einen Überblick gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Meteora Wir kamem nachmittags an…
-
Unser heutiger Spaziergang sollte ein Abtecher nach Philippi sein. Zunächst waren wir im gleinahmigen Ort – keine Artefakte, kein Theater. Die archeologische Stätte ist einige Kilometer entfernt in Krinides… Neben der griechischen Geschichte soll es später die erste christliche Gemeinde gewesen sein. Gegründet von Paulus. Dazu passt Robert Gernhardts „Paulus schrieb an …“ Sammlung: Paulus…
-
2 Nächte im Hotel Oceanis in Kavala. Die Altstadt zeigt auch osmanische Einflüsse. Sie ist von einer intakten Mauer umgeben und hoch auf dem Felsvorsprung im Meer ist die Festung zu sehen. Und – smal world – man stößt auf alte Bekannte: Mohammed Ali Pasha, Begründer der letzten ägyptischen monarchischen Dynastie, berüchtigt für das Massaker…
-
An Thessaloniki vorbei auf den mittleren Finger der Chalkidike, Casandra. Alles berstend voll – vor allem mit Bulgaren, Rumänen (die besonders gerne SUVs fahren) aber auch viele Griechen. Unglaubliche Enge in den kleinen Orten und auf den 10 Plätzen, die wir angeschaut und sofort wieder fluchtartig verlassen haben. Ganz zum Schluss finden wir einen ziemlich……
-
Am Fusse des Olymp, auf dem ja bekanntlich Zeus mit der Götterfamilie seinen Sitz hat, haben wir unser Zelt aufgestellt: Camping Sylvia. Zum Schwimmen mussten wir eine lange Treppe zum steinigen Strand hinuntersteigen – wurden dafür mit klarem blauen Wasser belohnt. Ganz schöner, einfacher Platz mit erstaunlich vielen Polen. Highlights waren: Aiolos Fischtaverne mit Schweizer…