InsNetz.org

Reisenotizen

  • Wir machen ein paar Einkäufe, u.A. eine Aufmerksamkeit für unseren italienischen Zeltnachbarn, der uns unter swine Fittiche genommen hat. Dann ein kleiner Bummel – in einer Straße sind rechts min 10 Sitzbänke nebeneinander, besetzt von vorwiegend Älteren, die auf die Straße schauen wie Kinopublikum auf die Leinwand. Von Zelt-Nachbarn aus Jena haben wir den Tip…

    31.07. Abendessen in Nicothera
  • Ein weiterer Teil unserer kleinen Fortsetzungsreihe ‚Stereotyp Tourist‘ handelt von Butter. Im Mezzogiorno ist Butter als Brotaufstrich nicht üblich. Eher schon Olivenöl, von dem man ja weiß, dass es flüssig ist und es deshalb in Flaschen abfüllt. Ignoriert man diese Tradition, kann das Öffnen einer Tupperdose mit dünnflüssiger Butter zum Butter-Gau führen. Auf dem Bild…

    Intermezzo: Alles in Butter!
  • Baden, Essen & Trinken.

    30.07. Mezzogiorno
  • Plan für heute: Einkaufen, Faulenzen Getränke trinken. Einkaufen … soll man nicht mit leerem Magen, sagt Laotze. Kaffee und Tee und Melone zählen offensichtlich nicht als Magenfüllung, denn wir kommen mit mehreren Kilo Obst, Gemüse, Kaffee, Bier, Wein, Mandeln, Nüssen, Chips, Brot, Spaghetti No 1 usw. aus dem Supermarkt. weibliche Intuition … soll man nicht…

  • Was für ein merkwürdiger Name: Campeggio Lao. Assoziationen jede Menge (Laos, Laotze, Mao, Tao …) nur nicht Campingplatz. Campeggio Lao -: 2 Nächte. Nach zwei ruhigen Nächten wollen wir weiter und lüften bei der Routenplanung das Namensgeheimnis: Lao heißt der Fluß nebenan. Also fahren wir dann morgens den Lao entlang, eine landschaftlich schöne Strecke durch…

    29.07. Lao  und Shangri La