Reisenotizen
-
In der Nacht richtete sich eine vierköpfige Familie gleich neben uns, eigentlich auf unserem Platz, ein. Für uns waren nur kurze Schlafphasen drin. Als wir morgens aus unserem Zelt kamen, bot sich uns eine erstaunliche Kulisse. Wir sahen neben uns zwei weiter Zelte, viele Taschen, mehrere große Rollkoffer, einen Kühlschrank im Standardmaß, ein mobiles Aircondition-Gerät,…
-
Demut im psychologischen Sinn heißt ja wohl kognitiv zu akzeptieren, das nicht alles den eigenen Vorstellungen entsprechen muss. Demut ist also gerade auf Reisen erstrebenswert – jedenfalls wenn man so reist wie wir. Mit unserem Zelt und den grob geplanten Urlaubszielen sind wir flexibel und der Zufall spielt eine gewichtige Rolle. Wir buchen nicht im…
-
Rossano ist kleiner, alter Ort im kalabrischen Silas Gebirge. Berühmtheit hat er weder durch seine schöne, nicht überfüllte Altstadt, noch durch sein gebührenfreies 1a-Parkhaus. sondern durch ein hanschriftlich auf Pergament (aus Ziegenhaut) geschriebenes Markus Evangelium, vermutlich aus dem 5./6. Jahrhundert, besonders kunstvoll und mit kostbaren Farben illustriert: Codex Purpureus Rossanensis. Es gibt (wie immer) verschiedene…
-
Natürlich wieder eine griechische Gründung … nach griechischer Mythologie. Wikipedia spricht von Besiedelung seit der Eisenzeit. Seis drum: Am Grab des Helden Kroton entstand die gleichnamige florierende Stadt als Teil der Magna Graecia. Pythagoras war um 530 hier und nervte wohl die Einwohner mit seinen moralischen und ethischen Ansprüchen, so wie heute manche Mathe-Schüler. Jedenfalls…
-
Heute in Stichworten: Sonnenaufgang am Meer Frühstück mit Bergamotte-Marmelade Reiseplanung Cascate de St Nicola Eremo St Ilarione Strand Caulonia Marina (unser Ort) mit: -Park -Kirche -Tanken, Wasser einkaufen -autolavaggio (jetzt glänzt es wieder) nachher noch Restaurant 🙂 Aspromonte Cascate de St Nicola Eremitage St Ilarione Und schließlich unsere Kommune: Und natürlich: